Der Workshop "Standortbestimmung" ist dein Kompass für den beruflichen und persönlichen Veränderungsprozess. Er unterstützt dich bei der Orientierung durch einen Methoden-Mix aus dem Business-Coaching, der Persönlichkeits-Entwicklung, dem Kreativitätstraining und der Achtsamkeitspraxis. Es öffnet sich der Raum für Reflexion und Lösungshorizonte. Ein intensiver Austausch zu Fragestellungen wie z.B. „Wo stehe ich derzeit? Wohin will ich mich entwickeln? Welche Ressourcen und Potenziale habe ich, um die nächsten Schritte mit Klarheit und Energie gehen zu können?“ näherst du dich deiner individuellen Standortbestimmung und Perspektiv-Entwicklung. Du bist hier richtig, wenn du dich beruflich oder persönlich neu orientieren möchtest oder mehr Klarheit über deine nächsten Schritte brauchst. Du nimmst dir die Zeit, deine Stärken zu reflektieren und deine beruchliche Entwicklung gezielter anzugehen. Inhalte: Biografische Timeline, Ressourcen Mind-Map, Visions- und Zielplanung, Veränderungen anstoßen – konkrete Schritte formulieren und Unterstützer/innen finden Im Workshop-Preis sind folgende Leistungen enthalten:
Auf Wunsch - individuelles Follow-up-Coaching (mit Zusatzkosten) |
|
Für Gruppenbuchungen oder individuelle Unternehmenslösungen sprechen Sie uns gerne an! Dauer: 2 Tage Veranstaltungsorte: Der Workshop findet in Hamburg - Eimsbüttel statt Workshop-Leitung: Dip. Sozialökonomin Dagmar Rissler, erfahrene Personal- und Teamentwicklerin, Trainerin, Coach und Supervisorin, Jg. 1969 Teilnehmerinnenstimmen aus Workshop: „Dieser Workshop hat mir Raum geboten, mir Klarheit über die eigene Situation und die persönliche Zukunftsperspektive zu schaffen. Aufbau und Durchführung sind – anders als viele andere Workshops - auf „Nachhaltigkeit“ ausgerichtet, so dass man konkrete Ergebnisse und Handlungsoptionen im persönlichen „Tagebuch“ dokumentiert – sofern man sich offen und ehrlich mit sich selbst auseinandersetzt.“ „Es herrschte eine ganz besondere Stimmung während der gesamten Zeit.“ „Durch die Übungen konnte ich wirklich konkrete und vor allem neue Ideen schöpfen und auch das Feedback der anderen Teilnehmerinnen empfand ich als sehr hilfreich. Durchweg ein toller Workshop.“
|
|