Resilienz wird in der Psychologie als Fähigkeit bezeichnet, in belastenden Situationen und Krisen psychisch stabil und handlungsfähig zu bleiben. Gerade in unruhigen Zeiten hilft gute Resilienz-Kompetenz den besseren Umgang mit Belastungen zu finden. Resilienz ist ein Stückweit erlernbar. Durch Reflexion und Übung kann das eigene seelisches Immunsystem wachsen und somit mehr Ruhe und Gelassenheit in den Alltag bringen.
Ziele:
Dieser Workshop vermittelt dir im Rahmen der 8 Säulen der Resilienz viele Impulse und Methoden zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft. Du reflektierst deine Ressourcen, probierst Methoden aus dem Resilienz- und Achtsamkeitskontext aus und bekommst durch einen vielfältigen Methoden-Mix* wie z.B. Emotions- und Gedankenkontrolle, Ressourcen-Checkliste, die 5 Säulen der Identität oder den Body Scan praktische Tools zur Steigerung deiner Resilienz-Kompetenz an die Hand.
Themen: - Die 8 Säulen der Resilienz
- Innere Antreiber erkennen
- Selbstführungs-Kompetenzen stärken
- Belastungsabbau/Ressourcenaufbau
- Nachhaltigkeits-Strategien entwickeln
Investition für Privatpersonen:390 € (inkl. MwSt.)
Investition für Unternehmen:890 € (zzgl. MwSt.)
Gruppenbuchungen oder individuelle Unternehmenslösungen sind auf Anfrage möglich!
Workshop-Leitung: Dipl. Sozök. Dagmar Rissler
Nach deiner Anmeldung erhälst von uns eine Bestätigung per Mail.
Ein Rücktritt von der Seminaranmeldung oder eine Umbuchung ist bis 4 Wochen vor Stattfinden des Seminars kostenfrei möglich. Bei einem Rücktritt innerhalb von 4 Wochen vor Seminarstart werden 50% der Seminargebühr fällig. Bei Absagen am gleichen Tag wird die volle Seminargebühr fällig.